Urlaub im Vinschgau

NATUR, KULTUR,

GESCHICHTE

Ein versunkenes Dorf, eine Zeitreise ins Mittelalter und der weltberühmte Marmor: Der Vinschgau hat viele Facetten. Bis zum Reschenpass und in den urigen Seitentälern gilt es spannende Ecken zu entdecken.

Als südlichste Gemeinde des Tales ist Kastelbell gleichzeitig auch das Tor zum Meraner Land. Begeben Sie sich auf Ihre ganz eigene Entdeckungsreise und lernen Sie dabei Land und Leute kennen.

DIE VINSCHGAUCARD

Das ganze Jahr über erhalten Sie bei Ihrer Ankunft die VinschgauCard. Neben der kostenlosen Nutzung der Vinschger Bahn und aller anderen öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol bietet sie auch Ermäßigungen bei Museen und Seilbahnen.

BURGEN UND SCHLÖSSER

Altehrwürdige Gemäuer

Im Vinschgau befinden sich rund 40 Burgen und Schlösser. Im AMARIL blicken Sie direkt auf das Schloss Kastelbell, das oberhalb des Dorfes thront. Nur wenige Fahrminuten oder eine Waalweg-Wanderung entfernt liegt das Schloss Juval, ein Standort des Messner Mountain Museums und Sommerwohnsitz von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.

NATIONALPARK STILFSERJOCH

Eines der größten Naturschutzgebiete Europas

Gletscher, rauschende Wildbäche, üppige Wälder und saftige Bergwiesen formen die Landschaft, in der sich seltene Pflanzen und Wildtiere tummeln. Fünf Besucherzentren geben Auskunft über die reiche Flora und Fauna. Die Panoramastraße zum Stilfserjoch ist zudem die höchste Passstraße Italiens und mit ihren 48 Kehren eine der imposantesten Straßen weltweit.

SCHNALSTALER GLETSCHER

Skifahren & Gletschererlebnis in Südtirol

Wo sonst schweben Sie in nur 20 Minuten vom Amaril mitten ins ewige Eis? Die neue Schnalstaler Gletscherbahn bringt Sie von September bis Mai auf perfekt präparierte Pisten – und im Sommer hoch hinaus in klare Gletscherluft.


Angekommen am Iceman Ötzi Peak blicken Sie auf 126 Dreitausender – und mit etwas Glück bis zum Blau der Adria. Gletschererlebnis, das bleibt.

GLURNS

Die kleinste Stadt der Alpen

Ein Besuch in Glurns gleicht einer Zeitreise. Die Stadt hat bis heute ihr mittelalterliches Flair bewahrt: wuchtige Stadtmauern, Wehrtürme, prächtige Bürgerhäuser und malerische Gassen, wohin man schaut. Mit knapp 900 Einwohnern ist Glurns eine der kleinsten Städte weltweit.

RESCHENSEE

Vinschgaus markantes Wahrzeichen

Der Reschensee im Obervinschgau ist ein Paradies für Wassersportler und berühmt für seinen versunkenen Kirchturm – das wohl bekannteste Fotomotiv des Vinschgaus. Er erinnert an das ehemalige Dorf Alt-Graun, das 1950 beim Anlegen des Stausees überflutet wurde.

KURSTADT MERAN

Wo Palmen auf Gipfel treffen

Nur wenige Fahrminuten trennen Sie von Meran, wo einst die österreichische Kaiserin Sissi kurte. Durch die historischen Lauben bummeln, einem Konzert im Kurhaus lauschen oder die Blütenpracht in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bestaunen – die Passerstadt könnte vielseitiger nicht sein.

EIN AUSGANGSPUNKT
ZUM ANKOMMEN
Radeln

Radeln am Etschradweg entlang 
der Via Claudia Augusta.

Wandern

Zwischen dem Tal und dem Ortler bleibt 
kein Wanderwunsch offen.

Mountainbiken

Mountainbike-Touren mit unserem Partner Ötzi Bike Academy.